Ideale Real-time PCR-Signale mit optimierten Mikrotiterplatten
Für die Real-time PCR im 96-Well-Format gibt es eine Vielzahl an Mikroplatten verschiedenster Hersteller. Der größte Unterschied zwischen den PCR-Platten besteht in ihrer Farbe. Die Bandbreite reicht von transparenten bis ...
Nachhaltig Pipettieren: So schonen Sie Ressourcen im Labor
Das Pipettieren von Flüssigkeiten im Mikroliter- und Milliliter-Bereich gehört zu den häufigsten Aufgaben im Labor. Auch wenn der Ressourcenverbrauch dabei im Vergleich zum Betrieb von Großgeräten gering erscheint, gibt es ...
Verbesserte Arbeitssicherheit im Labor mit DURAN® protect+
Seit ihrer Einführung im Jahr 1972 haben sich DURAN® Flaschen als Goldstandard für multifunktionale Laborflaschen etabliert. DWK Life Sciences hat mit der neuen DURAN® protect+ Polyamidbeschichtung eine revolutionäre Neuerung auf ...
Die Ökobilanz eines Laborproduktes – Was bedeutet das eigentlich?
Sie verwenden täglich Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien für Ihre biowissenschaftlichen und klinischen Anwendungen. Insbesondere Kunststoffverbrauchsmaterialien wie Pipettenspitzen, Tubes oder Platten, die sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen, sind für eine ...
Der Bodyguard: 9 Vorteile für Ihre Flüssigkeits-Absaugung
Wünschen Sie sich ein Flüssigkeits-Absaugsystem, das nicht nur funktional ist, sondern auch für maximale Sicherheit und Effizienz sorgt? Dann lohnt es sich, bei der Auswahl genau hinzuschauen. Denn viele Produkte ...