Lade Veranstaltungen

Perfekt ausbalanciert: Die Rolle von Puffern im Life-Science-Labor

Im Webinar „Perfekt ausbalanciert: Die Rolle von Puffern im Life-Science-Labor“ steht die zentrale Bedeutung von Pufferlösungen im Fokus.

Es wird erläutert, wofür Pufferlösungen verwendet werden und welche grundlegenden Eigenschaften, wie die Pufferkapazität und pH-Stabilität, sie aufweisen.

Des Weiteren wird besprochen, wie Puffer in verschiedenen biowissenschaftlichen Anwendungen, wie der Molekularbiologie und Zellkultur, eingesetzt werden.

Es wird veranschaulicht, wie Pufferlösungen bei Experimenten und Verfahren wie der DNA-Extraktion oder der Proteinanalyse zum Einsatz kommen können und welche Folgen eine falsche Pufferwahl haben kann.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Auswahl und Zubereitung von Pufferlösungen. Es werden verschiedene Puffertypen vorgestellt.

Auch die Lagerung, Haltbarkeit und häufig auftretende Probleme werden behandelt.

Abschließend werden Optimierungsmöglichkeiten von Pufferlösungen erläutert, um bestmögliche Versuchsergebnisse zu erzielen.

Dabei werden Einflussfaktoren wie Temperatur, Ionenstärke und Konzentration berücksichtigt.

Referent: Güney Yilmaz, Product Manager Life Sciences

Nach oben