Innovative Produkte für die Pharma-Branche

Wie Sie mit Omnilab Ihre Prozesse optimieren und Kosten sparen können?

Mit uns bekommen Sie einen starken Partner an Ihre Seite. Was uns auszeichnet?

  • Exklusiver Vertriebs- und Servicepartner für Distek in Deutschland

  • TOP-Partner von Agilent, Corning, PHCbi, Thermo, Lauda und anderen Größen der Branche

  • Unabhängige und persönliche Beratung

  • Umfassendes Angebot an innovativen Produkten und Serviceleistungen

Nutzen Sie diese Chance und sichern Sie sich Ihren persönlichen Termin mit einem Omnilab Experten. Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

    * Pflichtfelder. Wie wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeiten, speichern und verwenden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

    Verlässliche Ergebnisse

    Gemeinsam Prozessstrukturen optimieren

    Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Prozessstrukturen zu optimieren und damit hochwertige Ergebnisse zu erzielen sowie Zeit und Kosten zu sparen. Mit unserer Kompetenz im Life Science- und Pharma-Bereich bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen von ausgewählten Partnern an. Dabei setzen wir auf höchste Qualität und innovative Technologien. Eine Auswahl unser TOP-Hersteller:

    Dissolution Testing

    Distek bietet Dissolution-Bäder und -Trockenbäder, automatische Probennahmesysteme, mobile Medienvorbereitungsstationen (Temperieren, Entgasen, Abgabe in Zielgefäße) sowie die einzigartigen faseroptischen Opt-Diss-Systeme, die mittels UV-basierter in situ Analyse direkt im Dissolution Bad Probennahme und nachgeschaltete Analyse komplett überflüssig machen.

    Chromatographie

    Agilent ist bekannt für innovative Lösungen für die Analyse von kleinen Molekülen, Biopharmazeutika, Impfstoffen, Zell- und Gentherapien, sowie für die Entwicklung und Validierung von Begleitdiagnostika.

     

     

    Laborbedarf

    Corning hat hochwertige Glasröhren und Glasbehälter für die Lagerung und Abgabe von Arzneimitteln, wie z.B. Vials, Kartuschen, Ampullen und Spritzen im Portfolio und entwickelt innovative Glasverpackungslösungen, wie z.B. Corning® Valor® Glass, Corning® Velocity® Vials und Corning® Viridian™ Vials.

     

     

    Temperieren | Einfrieren

    Thermo Fisher bietet eine Reihe von CryoMed Controlled-Rate Freezern (CRFs) an, die eine präzise und reproduzierbare Gefrierung von Proben für die Life-Science-Forschung, die Patientendiagnostik und die pharmazeutische Industrie ermöglichen.

     

     

    Temperieren | Lagern

    PHCbi überzeugt vor allem mit Ultra-Tiefkühlschränken, die eine gleichmäßige und stabile Temperatur für die Langzeitlagerung von biologischem Material bieten. Außerdem bieten sie u.a. CO2- und Multigas-Brutschränke an, die eine optimale Zellkulturumgebung mit präziser CO2-Konzentrationsmessung und -kontrolle sowie aktiver und passiver Kontaminationsbekämpfung schaffen.

    Temperieren | Prozessprodukte

    Lauda ist ein Weltmarktführer für exakte Temperaturen und bietet Temperiergeräte und -anlagen für die pharmazeutische Industrie an, die die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle sicherstellen. Zudem bietet Lauda z.B. die Variocool Prozessthermostate an, die zur Temperierung von Mischern und Single-Use-Bioreaktoren genutzt werden

    Beispiel: Qualitätskontrolle und Temperierprozesse

    Herausforderungen annehmen

    In der Pharmaindustrie gibt es über den Forschungsprozess bis hin zur Produktion verschiedene Herausforderungen, die die Ergebnisse wesentlich beeinflussen können. Dazu zählen u.a. der korrekte und sichere Umgang mit Proben, geeignete Lagerungsbedingungen und eine präzise Temperaturkontrolle im Prozessverlauf.

    Um diese Herausforderungen zu meistern, sind strenge Standardarbeitsanweisungen, Schulungen, eine effektive Qualitätskontrollüberwachung und die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen unerlässlich. Die Pharmaindustrie unterliegt strengen Vorschriften und Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass Produkte sicher und effektiv sind.

    Wenn Proben dennoch unbrauchbar werden oder die Endprodukte nicht den erforderlichen Qualitätsanforderungen entsprechen, bedeutet dies in der Regel eine Verzögerung der Produktion sowie damit verbundene Kosten.

    Beispiel: Qualitätskontrolle und Temperierprozesse

    Lösungsorientiert Handeln

    Um zu vermeiden, dass Proben unbrauchbar werden, ist das sichere Einfrieren und Lagern entscheidend. So kann sichergestellt werden, dass die Integrität der Proben erhalten wird und sie für zukünftige Analysen und Tests weiterhin verwendbar sind. Das sichere Einfrieren und Lagern von Proben trägt somit dazu bei, die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten und ist eine wesentliche Praxis, die in verschiedenen Bereichen der pharmazeutischen Forschung, Entwicklung und Herstellung verwendet wird.

    Während des Forschungs- und Produktionsprozesses sorgen zuverlässige und präzise Temperiersysteme im Prozessverlauf für die Überwachung und Steuerung der Temperatur. Die genaue Temperaturkontrolle ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Effizienz des Herstellungsprozesses zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Endprodukte den Qualitätsanforderungen entsprechen.

    Zusammen optimieren

    So läuft unser gemeinsames Gespräch ab

    Wir wollen Sie kennenlernen

    Jetzt Termin vereinbaren

    Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um Ihre Qualitätskontrolle und Temperierprozesse auf das nächste Level zu bringen.

    Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

      * Pflichtfelder. Wie wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeiten, speichern und verwenden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.