Verbesserte Arbeitssicherheit im Labor mit DURAN® protect+
Seit ihrer Einführung im Jahr 1972 haben sich DURAN® Flaschen als Goldstandard für multifunktionale Laborflaschen etabliert. DWK Life Sciences hat mit der neuen DURAN® protect+ Polyamidbeschichtung eine revolutionäre Neuerung auf den Markt gebracht, die nicht nur die Sicherheit für Laboranwender erhöht, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Umweltverantwortung und nachhaltige Entwicklung unterstreicht.
Innovation für Ihre Sicherheit
Die DURAN® protect+ Flaschen kombinieren das Beste aus beiden Welten: nahezu inertes USP/EP Typ I Borosilikatglas 3.3 im Inneren und eine schützenden Sicherheits-Kunststoffschicht aus Polyamid PA 12 außen. Diese Beschichtung reduziert die Risiken, die mit zerbrochenem Glas und Flüssigkeitsspritzern einhergehen, erheblich. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit der Inhalte gewährleistet, sondern auch die der Laboranwender und des Personals.
Robust und langlebig
Die Kombination aus hochwertigen Materialien und robustem Design sorgt für eine kosteneffiziente Nutzungsdauer der Flaschen. Jede Flasche ist mit einer leicht ablesbaren Volumenskala aus haltbarer Emaille versehen und verfügt über einen Retrace-Code zur Rückverfolgbarkeit der Herstellungs-Charge. Besonders hervorzuheben sind die braunen DURAN®-Glasflaschen, die lichtempfindliche Inhalte vor Photodegradation schützen und den internationalen USP/EP-Standards entsprechen.
Nachhaltige Entwicklung und regulatorische Konformität
Die Einführung der DURAN® protect+ Polyamidbeschichtung ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung und Umweltverantwortung. DWK Life Sciences ersetzt die herkömmliche Polyurethanbeschichtung durch Polyamid (Nylon 12), was nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und den Lösungsmittelgehalt reduziert. Dieser Prozess eliminiert die Verwendung von Isocyanaten und entspricht den immer strengeren EU-Vorschriften, darunter die Verordnungen 98/24/EG und 2004/37/EG.
Durch die Einhaltung der aktualisierten REACH-Verordnung von 2020 zeigt DWK Life Sciences, dass es nicht nur um Konformität geht, sondern darum, führend in verantwortungsvollen Geschäftspraktiken zu sein.
Vorteile für den Arbeitsalltag
Die DURAN® protect+ Flaschen bieten zahlreiche Vorteile für den Laboralltag:
- Erhöhte Sicherheit: Die Polyamidbeschichtung schützt Anwender und Personal vor den Gefahren von Glasbruch und Flüssigkeitsspritzern.
- Nachhaltigkeit: Der Wechsel zu einer umweltfreundlicheren Beschichtung zeigt das Engagement von DWK Life Sciences für nachhaltige Praktiken.
- Regulatorische Konformität: Die neue Beschichtung erfüllt die aktuellen und zukünftigen EU-Standards, was die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz weiter verbessert.
Anwendungsbereiche
Die DURAN® protect+ Flaschen sind vielseitig einsetzbar:
- Vorbereitung von Medien und Reagenzien
- Sichere Lagerung und Versand von hochpotenten Wirkstoffen (HPAPI)
- Proben- oder Erntebehälter
- Kultivierungsgefäß
- Lagerung von Medien und Reagenzien
- Transport und Versand
- Flüssigkeitsreservoir
- Sichere Vorbereitung und Lagerung lichtempfindlicher Materialien
Weitere Informationen
Dieser Blogbeitrag entstand mit freundlicher Unterstützung der Firma DWK Life Sciences. Quelle aller Bilder: DWK Life Sciences
Entdecken Sie Glasware von DWK in unserem Online-Shop.
Diesen Beitrag teilen:
Ähnliche Beiträge:
Juni 3, 2025
Probenahme mit System: Warum der richtige Probenehmer über Qualität entscheidet
Mai 6, 2025
Nachhaltigkeit im Labor: Bio-basierte Verbrauchsmaterialien
Dezember 23, 2024
Gamechanger in der Umweltanalytik: Wie hochreine Filterpapiere Ergebnisse aufs nächste Level bringen
September 26, 2024
Ideale Real-time PCR-Signale mit optimierten Mikrotiterplatten
Juni 6, 2024
Beschleunigen Sie die Entwicklung und optimieren Sie den Workflow von 3D-Modellen
März 5, 2024
Schlenk-Line-Experte begeistert von Schraubenpumpe