Was steckt drin in Lebensmitteln? Erfolgreicher Workshop geht zu Ende
Was steckt drin in unseren Lebensmitteln? Eine Frage, die sich jeder vermutlich bereits das ein oder andere Mal gestellt hat. Die Teilnehmer unseres Workshops für Getränke- und Lebensmittelanalytik beließen es nicht nur bei der Fragestellung, sondern gingen der Thematik am 23. Oktober auch praktisch auf den Grund.
Die Schulung wurde von den Experten Dr. Michael Lobbel, Jutta Holst, Dr. Klaus Reithmeyer, Wolfgang Dietz und Holger Tamminga von Xylem Analytics sowie Henrik Bremer von Retsch begleitet. In dem spannenden Ganztages-Workshop gaben die Referenten ihr umfassendes Wissen weiter. Neben informativen Vorträgen, waren auch zahlreiche Geräte und Experimente mit im Gepäck. Dadurch erhielten die Teilnehmer nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Analyseverfahren, sondern bekamen auch gleich praktische Anwendertipps für die tägliche Arbeit mit auf den Weg.
Hier wird ein Lebensmittel genau unter die Lupe genommen. Quelle: OMNILAB
Themen des Tages waren unter anderem:
- Die richtige Probenvorbereitung.
- Untersuchung der Basisparameter pH und Leitfähigkeit.
- Gesamtsäuregehalt, Chloridanteil, Salz- oder Wassergehalt mit Hilfe von Titration ermitteln.
- Zuckergehalt mit dem Refraktometer bestimmen.
- Temperaturmessung und Erhaltung der Kühlkette.
Nichts mehr verpassen
Omnilab Newsletter
Jedes dieser Verfahren muss sorgfältig durchgeführt werden, damit die Sicherheit unserer Lebensmittel gewährleistet ist und die immer strengeren Qualitätsstandards erfüllen. Nach einer umfangreichen Einführung würde das Gelernte dann gleich vertieft. Und zwar indem die Teilnehmer ihr neues Wissen bei praktischen Übungen anwendeten.
Dr. Klaus Reithmayer (Xylem Analytics) in Aktion. Quelle: OMNILAB
Referenten und Teilnehmer zeigte sich äußerten zufrieden mit dem Tagesverlauf. „(…) die Zeit ist nur so verflogen. Die Vorträge waren alle sehr gut und auch die anderen Teilnehmer waren sehr nett“, so das positive Feedback eines Teilnehmers.
Die Frage, was in unseren Lebensmitteln steckt, ist – wie sich an dem Tag wieder gezeigt hat – ein sehr umfassendes und wichtiges Thema. Daher empfiehlt es sich in jedem Fall regelmäßig Fortbildungen zu besuchen, um die Kenntnisse aufzufrischen.
Sie möchten mehr über unsere Partner erfahren? Dann besuchen Sie doch die Webseiten von Xylem Analytics und Retsch.
Diesen Beitrag teilen:
Ähnliche Beiträge:
Mai 5, 2022
Statement zu Lieferketten, Logistik und Produktionskosten
März 31, 2022
Klimaneutraler Versand und nachhaltige Verpackungsmaterialien
Januar 14, 2022
Neues Jahr – neue Warenwirtschaft, neuer Onlineshop
Februar 26, 2021
Schülerwettbewerbe: Forschen für Klein & Groß